Förderkreis Schloss Buchenau e.V.

Im Förderkreis Schloss Buchenau e. V. haben sich im Jahre 2006 Menschen aus Buchenau und der näheren Umgebung zusammengeschlossen, denen Erhalt und Weiterentwicklung des Anwesens mit seinem wilden Park und seiner ganz besonderen Geschichte und Atmosphäre am Herzen liegt. Zu diesem Zweck hat der Förderkreis das Anwesen 2006 erworben.

Advent auf Schloss Buchenau

Virtuelles COVID-19 Benefizkonzert für Schloss Buchenau

Aktuelles

Unser Bärlauchpesto ist wieder auf dem Markt.

Wir haben auch in diesem Jahr wieder Bärlauchpesto angefertigt. Es besteht aus Bärlauch aus dem Schlossgarten, Parmesan, Olivenöl und Cashewnüsse, jeweils in Bioqualität: maximale Qualität also. Und es schmeckt auch heuer wieder hervorragend. Ein Glas kostet 8 € und Sie können es bereits vor dem Bärlauchfest bei uns erwerben und zwar am Samstag, den 26. …

Johannes Beham und Christoph Goldstein kommen mit einem spannenden Programm zurück ins Schloss.

Am kommenden Sonntag, den 27. April findet um 17 Uhr das nächste Konzert mit klassischer Musik bei uns statt. Johannes Beham, Klavier, und Christoph Goldstein, Geige, sind nicht zum ersten Mal bei uns zu Gast. Die beiden Musiker sind bereits zweimal bei uns aufgetreten und ihre von Herrn Goldstein moderierten Konzerte waren jeweils ein großer …

„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, (Hob.XX/2) von Josef Haydn. Eine wunderbare Hinleitung zur Karwoche.

Am kommenden Freitag, den 11. April können wir Ihnen ein ganz besonderes Musikerlebnis anbieten: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, (Hob.XX/2) von Josef Haydn mit Texten von Angelus Silesius in einer Fassung für Violine und Klavier. Es spielt das Duo connessione: Carina Kaltenbach – Schonhardt, Violine; Tomas Spurny, Klavier. Lesen wird Hans Welsch. …